Mobiles Arbeiten für alle

Mobiles Arbeiten für alle

Arbeiten von überall - für Beschäftigte und auch für Auszubildende
29 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Berufliches Lernen und Arbeiten von unterwegs und zuhause – für die
einen immer noch mit vielen Fragezeichen und vielleicht auch
Vorbehalten behaftet, für die anderen bereits erprobt, geübt und
mit Erfolg umgesetzt. In der aktuellen Folge von „AiB-Audio - dem
Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit“ geht es heute
einerseits um Smart Work und andererseits um eine
Lernortverlagerung bereits während der betrieblichen Ausbildung.
Der Gesamtbetriebsrat von Evonik in Essen und der Betriebsrat der
Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen haben sich dazu einiges
einfallen lassen. Beide Gremien sind nominiert für den Deutschen
Betriebsräte-Preis 2022 und zeigen – jeder auf seine Art und Weise
– wie innovativ Mitbestimmung funktionieren kann, wenn Betriebsräte
ihren vorhandenen Instrumentenkasten intelligent zu nutzen wissen
und keine Angst vor neuen Wegen haben. Eva Maria Stoppkotte,
verantwortliche Redakteurin der Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im
Betrieb«, hat dazu Interviewgäste aus beiden Gremien eingeladen.
Reinhören ist unbedingt zu empfehlen. Viel Spaß dabei und Ton ab.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: