Hartnäckig und erfolgreich Beschäftigung sichern

Hartnäckig und erfolgreich Beschäftigung sichern

Blaupausen zur Krisenbewältigung
37 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten braucht es
Betriebsräte, die sich nicht einfach dem Schicksal ergeben, sondern
kühlen Kopf bewahren und kritisch hinterfragen. Die mit Plan in die
schwierigen Gespräche mit der Geschäftsführung gehen. Die wissen,
was alles für die Beschäftigten auf dem Spiel steht und sich kein X
für ein U vormachen lassen. In unserer heutigen Folge von
„AiB-Audio - dem Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit“ haben
wir dafür zwei erfahrene Gäste eingeladen. Meine Kollegin Eva Maria
Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der Fachzeitschrift
„Arbeitsrecht im Betrieb“, spricht zum einen mit dem
Betriebsratsvorsitzenden des Großkraftwerks Mannheim und zum
anderen mit dem BR-Vorsitzenden des Automobilzulieferers Gestamp
aus dem thüringischen Haynrode. Während es im hessischen
Steinkohlekraftwerk um die sozialverträgliche Gestaltung des
politisch beschlossenen Ausstiegs aus der Kohleverstromung ging,
drehte sich im ostdeutschen Unternehmen alles um die Abwendung von
vermeintlich unvermeidlichen Schließungsplänen und den Einsatz für
eine langfristige Standortsicherung. Beide Projekte sind für den
Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 nominiert und wer sich jetzt die
aktuelle Podcast-Folge anhört, weiß spätestens danach auch warum
das so ist.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: