Episode 4 - Gregorianik bei Bach? Werkanalyse: BWV 725 [Teil II/II]

Episode 4 - Gregorianik bei Bach? Werkanalyse: BWV 725 [Teil II/II]

Wie ging Johann Sebastian Bach in Weimer mit einer einstimmigen, gregorianischen Melodie um? Welches Verständnis dieser alten Praxis gegenüber herrschte damals vor? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Doppelfolge nach und werfen einen Blick auf...
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein abwechslungsreicher Podcast mit Inhalten rund um die Königin der Instrumente, Werkanalysen, Gedanken zu aktuellen Themen, Erfahrungen aus dem Berufsalltag sowie Gespräche mit Kollegen. Autor: Friedrich Sacher https://t.me/ForumOrganum

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wie ging Johann Sebastian Bach in Weimer mit einer einstimmigen,
gregorianischen Melodie um? Welches Verständnis dieser alten Praxis
gegenüber herrschte damals vor?
Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Doppelfolge nach und werfen
einen Blick auf ein selten zu hörendes und außergewöhnliches Werk:
BWV 725 "Herr Gott, dich loben wir".
----------------------------------------------------
Notenmaterial (IMSLP):
http://ks.imslp.info/files/imglnks/usimg/0/02/IMSLP549954-PMLP887580-Bach,_Johann_Sebastian-Werke_(Breitkopf)-Band_40-BWV_725.pdf


Tonaufnahme (Youtube-Video):
https://www.youtube.com/watch?v=IIRhc2mwCI8
----------------------------------------------------
Offizielle Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/pg/ForumOrganum

Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:
https://t.me/ForumOrganum

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: