Beschreibung

vor 3 Jahren

Die Verwendung des Begriffs „Narrativ“ ist im Mainstream
angekommen. Doch was genau ist eigentlich darunter zu verstehen?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Narrative sind, wie sie
funktionieren und wie sie im Kontext der Corona-Krise von
extremistischen Akteur*innen genutzt werden. Zudem diskutieren
wir die Möglichkeiten eines pädagogischen, medienkritischen
Umgangs mit Narrativen in der Politischen Bildung. 



Zu Gast im Talk bei Julia Tieke sind in dieser Folge die
Kommunikationswissenschaftlerin Lena Frischlich von der
Universität Münster und der Extremismusforscher Jakob Guhl vom
ISD - Institute for Strategic Dialogue.  

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: