Ulrike Meyfarth

Ulrike Meyfarth

„Köln muss sich in Düsseldorf was abgucken!“
32 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
1972 - Olympische Spiele in München. Die ganze Welt sitzt gebannt
vor den Fernsehern und bestaunt, wie eine gerade einmal 16-Jährige
Deutsche Gold im Hochsprung gewinnt, und das mit der damaligen
Weltrekordhöhe von 1,92. Ulrike Meyfarth, die jüngste
Hochsprung-Olympiasiegerin aller Zeiten. 12 Jahre später kann sie
den Erfolg in Los Angeles wiederholen und gewinnt erneut Gold.
Ulrike Meyfarth ist dabei eine echte Rheinländerin: In Köln
aufgewachsen machte sie Abitur am Gymnasium Rodenkirchen. Bis heute
dem Sport treu geblieben, setzt sie sich engagiert für bessere
Rahmenbedingungen im Spitzen- und im Breitensport ein. Mit ihrer
Heimatstadt Köln verbindet sie gemischte Gefühle: Zu sehr verkauft
sich die Millionenstadt unter Wert und bleibt hinter ihren
Möglichkeiten zurück. Andreas Kossiski: "Ich freue mich, dass ich
einen so hochkarätigen Gast für die erste Folge meines Podcasts
gewinnen konnte. Ulrike Meyfarth gewährt spannende Einblicke in des
Leben einer Spitzensportlerin, erklärt aber auch, was Köln besser
machen muss, um den Anschluss zu den großen Sportstädten zu
bekommen. Hören Sie rein!"

Weitere Episoden

Claudia Walther
43 Minuten
vor 2 Wochen
Lena Meyer
37 Minuten
vor 2 Monaten
Peter Pfeifer
40 Minuten
vor 3 Monaten
Miguel Freund
51 Minuten
vor 2 Jahren
Rolf Mützenich
36 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: