Beschreibung

vor 5 Jahren
Ein Kirchenton, das ist - entgegen seinem Namen - nicht etwa ein
einzelner Ton, sondern eine Art Tonvorrat: Quasi der Vorgänger der
modernen Tonleiter im Mittelalter. Aber davon gab es nicht nur
einen, und das Ganze funktionierte auch etwas anders, als wir es
von unserem modernen Dur-Moll-System kennen...

Weitere Episoden

Ars Antiqua
3 Minuten
vor 1 Woche
#01 Fuge
4 Minuten
vor 2 Wochen
Schalmei
4 Minuten
vor 3 Wochen
Barbara Strozzi
5 Minuten
vor 4 Wochen
Das Osmanische Reich
4 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: