#11 - Künstliche Intelligenz in der Versicherung: Fluch oder Segen?

#11 - Künstliche Intelligenz in der Versicherung: Fluch oder Segen?

8 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Willkommen zur neuesten Episode von "Insurance Gladiator" mit
Christian Hofer, eurem Wegweiser im Versicherungsdschungel. In
dieser Folge befassen wir uns mit der zunehmenden Digitalisierung
und dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der
Versicherungsbranche.


Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen
darüber, ob diese technologischen Entwicklungen ein Fluch oder
ein Segen sind.


Anhand von Beispielen aus der Praxis diskutiere ich die Vor- und
Nachteile der KI-gesteuerten Schadensabwicklung. Einfache Fälle,
wie eine beschädigte Windschutzscheibe, können zwar effizient und
schnell mit Hilfe von KI und digitalen Prozessen abgewickelt
werden, aber was passiert bei komplexeren Schadensfällen? Ich
gehe auf die Herausforderungen ein, die entstehen, wenn
persönliche Beratung und menschliche Expertise fehlen,
insbesondere bei größeren Schäden und in Bereichen wie Betriebs-
oder Maschinenbruchversicherungen.


Diese Episode beleuchtet, wie wichtig der menschliche Faktor in
der Versicherungsbranche bleibt, trotz aller Fortschritte in der
Digitalisierung. Ich betone die Bedeutung von fachkundiger
Beratung durch erfahrene Makler und wie sie Kunden unterstützen
können, wenn die Grenzen der KI erreicht sind.


Hört gut zu, um einen tieferen Einblick in die Zukunft der
Versicherungsabwicklung zu erhalten und wie sie sich auf
Versicherungskunden auswirken könnte. Bleibt gut informiert und
versichert, bis zum nächsten Mal! Arooo, Arooo, Arooo! Euer
Christian, der Insurance Gladiator.
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/insurance-gladiator/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: