#askAndre - Data Analytics, B2B Marketing & Adventskalender

#askAndre - Data Analytics, B2B Marketing & Adventskalender

33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Andre Alpar ist Online-Marketing-Experte und beweist in #askAndre
seit über 100 Folgen, dass er ein Meister darin ist, Antworten zu
finden. Denn in #askAndre dort ihr Andre zu euren
Online-Marketing-Problemen ausfragen. Andre zeigt diese Woche
wieder einmal, dass er ein echter Fuchs ist und liefert euch die
Lösungen zu Fragen rund um Data Analytics, B2B Marketing und
Special-Interest-Marketing rund um einen Adventskalender: 1. Maik –
Data Analytics In der Agentur, in der ich arbeite, nutzen wir zwar
schon länger die Daten aus Google Analytics als Single Source of
Truth, jedoch ist die Beurteilung einzelner Ads auf Basis dieser
Daten immer ein Recht hoher Zeitaufwand. Um den Prozess einfacher
zu machen, würde ich gerne plattform-bezogene Daten aus z.B.
Facebook und Conversion-Daten aus GA in eine Tabelle bringen. Mein
erster Gedanke war hier Data-Studio - nach einigen Versuchen habe
ich jedoch herausgefunden, dass das Blending von Daten auf
Anzeigenebene zumindest bei einer größeren Anzahl von Anzeigen
nicht vernünftig funktioniert. Hättest du hier eine Empfehlung, wie
man die Daten zusammen bringen könnte? Mich würde insbesondere auch
interessieren, was hier ein sinnvoller Join Key wäre - bislang habe
ich versucht, das über einen Ad ID Platzhalter in einem
UTM-Parameter zu lösen und den Wert im UTM-Parameter anschließend
mit der Ad ID der Plattform abzugleichen. Der Ad ID Platzhalter
löst sich jedoch leider zu oft nicht in die tatsächliche Ad ID auf.
2. Florian – B2B-Marketing Ich habe eine Frage bezüglich
Online-Marketing im B2B-Bereich. Unsere Kunden sind Restaurants.
Über welche Kanäle kann ich diese am effektivsten kontaktieren? Auf
LinkedIn oder Xing sind die ja eher nicht vertreten. Macht es Sinn,
diese über Instagram mit einer Direct Message anzusprechen? Für
mich wirkt das eher unprofessionell. 3. David –
Special-Interest-Marketing Unsere Frage dreht sich um einen dieser
Special-Interest-Adventskalender, der in diesem Jahr schon einmal
in geringer Stückzahl produziert und vermarktet wurde und in 2022 –
da er bei den Käufern gut ankam – nächstes Jahr in größerer
Stückzahl erscheinen und vermarktet werden soll: Der
Elvis-Presley-Adventskalender (zweisprachig: Deutsch/Englisch).
Wichtigster Absatzkanal für die Vermarktung dieses Adventskalenders
ist Amazon. Über welche Medien oder Marketingmaßnahmen können wir
diese spitze Zielgruppe „Elvis-Fans” erreichen und wie erfahren sie
von diesem schönen Adventskalender? Denn wir dürfen natürlich nicht
davon ausgehen, dass ein Elvis-Fan eigeninitiativ auf die Idee
kommt, nach einem Elvis-Presley-Adventskalender zu suchen. Somit
greifen aus meiner Sicht SEA, SEO und Amazon Ads erst im zweiten
Schritt, wenn die Nachfrage erst einmal entfacht ist. Über welche
Online-Marketing-Maßnahmen würdest du versuchen, Elvis-Fans in
Deutschland (und parallel dazu ggf. in den USA) zu erreichen, um
sie auf den Elvis-Presley-Adventskalender aufmerksam zu machen?
Andre liefert wieder ordentlich ab und gibt neben den Antworten
auch detaillierte Erklärungen, die auch dich weiterbringen werden.
Jetzt reinhören und lernen! Hast du auch eine Frage an Andre?
Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report
nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den
Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir
OMR Education gefällt!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: