Kürzung, Klimaschutz und Energiewende - Parteien und Experten auf dem Forum Neue Energiewelt

Kürzung, Klimaschutz und Energiewende - Parteien und Experten auf dem Forum Neue Energiewelt

Die Informationen zu den anvisierten Kürzungen in…
58 Minuten
Podcast
Podcaster
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv …

Beschreibung

vor 5 Jahren
Die Informationen zu den anvisierten Kürzungen in der
Solarförderung sind schon breit kommuniziert, auch die
grundsätzlichen Positionen der Parteien dürften zu einem großen
Teil bekannt sein. Doch in einer Welt, in der viele von
Energiewende reden, aber doch alle Klimaziele reißen, lohnt es
sich, auch einmal den O-Ton zu erleben. In diesem Podcast hören sie
Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion vom Forum Neue Energiewelt am
22. November in Berlin mit Thomas Bareiß, MdB für die CDU und
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie CDU, Martin Neumann, MdB und Sprecher für
Energiepolitik der FDP-Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, MdB und
Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die
Grünen und Bernd Westphal, MdB und Sprecher der Arbeitsgruppe
Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion. Wir greifen die
Diskussion auf, ob Luft zur Vergütungskürzung besteht, unter
anderem mit einem Interview mit Peter Ziegler von dem
Projektentwickler Elbkraftwerke. Außerdem hören Sie Interviews mit
Ulrich Winter von Fronius, Sponsor des Podcasts, wie das
Unternehmen mit der Situation umgeht, mit Hans-Joachim Ziesing,
Vorsitzender des Rates der Agora Energiewende, zum Kohleausstieg
und mit Roland Philipps, Hardtstrom, zu einem
Photovoltaik-Wind-Hybridkraftwerk in der Eifel.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: