Inflation – ein temporäreres oder ein permanentes Phänomen?

Inflation – ein temporäreres oder ein permanentes Phänomen?

Die Preise ziehen auf breiter Front an. In Deutschland sprang die Inflation jüngst auf 3,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch in der gesamten Eurozone zogen die Verbraucherpreise an. Die amerikanische Notenbank sieht sich ebenfalls steigenden ...
18 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Preise ziehen auf breiter Front an. In Deutschland sprang die
Inflation jüngst auf 3,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Auch in der gesamten Eurozone zogen die Verbraucherpreise an. Die
amerikanische Notenbank sieht sich ebenfalls steigenden
Inflationsdaten und einer kräftigen konjunkturellen Erholung
ausgesetzt. Beim Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole wird
dies ebenfalls ein Gesprächspunkt sein. Hören Sie bereits heute
im Gespräch zwischen Professor Dr. Michler und Peter
Untersteller, wie die DZ PRIVATBANK die zukünftige
Preisentwicklung einschätzt und welche Auswirkungen dies auf die
Finanzmärkte haben wird.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: