Welt der Werkstoffe - talk, Folge 11, Sabine Flamme: Zirkuläre Wertschöpfung

Welt der Werkstoffe - talk, Folge 11, Sabine Flamme: Zirkuläre Wertschöpfung

46 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In der aktuellen Folge „Welt der Werkstoffe talk“ dreht sich
alles um Nachhaltigkeit; genauer gesagt um zirkuläre
Wertschöpfung. Professor Bonnet spricht hierzu mit Prof. Dr.
Sabine Flamme, die Professorin an der FH Münster ist und dort im
Lehr- und Forschungsgebiet Ressourcen-, Stoffstrom-, und
Infrastrukturmanagement tätig ist.


Die zirkuläre Wertschöpfung setzt sich mit dem Lebensweg von
Materialien, Produkten, Bauwerken etc. auseinander und überlegt,
wie man auf allen Ebenen mit den Materialien umgeht und diese
ressourcenschonend (wieder)verwendet.


Da Frau Flamme Bauingenieurin ist, wird in dieser Folge besonders
auf den Bausektor geschaut - wie nachhaltig dieser ist und wie
sich dies in Zukunft ändern könnte und sollte. Es gibt viele
Herausforderungen, aber auch viele Möglichkeiten mit diesen
umzugehen.


In diesem Gespräch werden Sie auf den neusten Stand der
Nachhaltigkeit im Bausektor gebracht. Ein Thema, welches zu
Zeiten von Klimawandel und Wohnungsnot in den Städten nicht
aktueller sein könnte.


Viel Spaß beim Zuhören der neusten Folge „Welt der Werkstoffe
talk“!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: