Welt der Werkstoffe - talk, Folge 17, Carl Justus Heckmann: Fertigungsverfahren

Welt der Werkstoffe - talk, Folge 17, Carl Justus Heckmann: Fertigungsverfahren

53 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In der aktuellen Folge hat Prof. Bonnet den Kollegen Prof. Carl
Justus Heckmann von der Hochschule zu Gast. Er ist dort Professor
für Fertigungsverfahren und Werkstofftechnik. Schwerpunkt dieser
Folge sind daher verschiedene Fertigungsverfahren und vor allem ihr
Bezug zur Werkstofftechnik – welche Werkstoffe eignen sich
überhaupt für bestimmte Fertigungsverfahren und wie beeinflussen
die Fertigungsverfahren die Werkstoffeigenschaften. Vor allem der
zweite Aspekt wird in der Praxis vielfach unterschätzt. Es geht um
die drei Säulen bzw. Fragen, die sich ein Ingenieur bei jeder
Neukonstruktion fragen muss: 1. Wie wird werkstoffgerecht
konstruiert? 2. Wie wählt man die richtigen Werkstoffe aus? 3.
Welches Fertigungsverfahren ist hierfür am besten geeignet? In dem
Talk unterhalten sich die beiden Werkstoffexperten unter anderem
über Gussverfahren, Additive Fertigungsverfahren,
Pulvermetallurgie, Kalt- und Warmwalzen oder auch Schmieden.
 Welche Anforderungen an den Konstrukteur der Zukunft sich aus
diesem Wissen ergeben, erfahren sie in dieser spannenden Folge von
„Welt der Werkstoffe – talk“.  Viel Spaß beim Zuhören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: