Marktwertupdate 2. Bundesliga - Reis und Schallenberg gehen den nächsten Schritt

Marktwertupdate 2. Bundesliga - Reis und Schallenberg gehen den nächsten Schritt

Die neuen Transfermarkt-Marktwerte der 2. Liga sind da. Alle Entwicklungen transparent erklärt von Transfermarkt
48 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Transfermarkt.de hat die Marktwerte der 2. Bundesliga einem
Zwischenupdate unterzogen. Im Podcast sprechen Host Max Ropers und
Marktwert-Admin Tobias Kröger über die größten Gewinner, einige
Verlierer und die interessantesten generellen Entwicklungen der 2.
Liga. Der größte Gewinner kommt mit Ludovit Reis aus den Reihen des
Tabellenführers Hamburger SV, der mit 21 Punkten aus neun Spielen
gestartet ist und damit so gut wie noch nie im deutschen Unterhaus.
Mit László Bénes stellt der HSV aber auch einen der Profis mit dem
höchsten Minus. Reis legt um eine Million Euro zu – im ligaweiten
Vergleich ist er der einzige mit einer siebenstelligen Aufwertung –
und wird bei 4 Mio. Euro taxiert, womit der zentrale Mittelfeldmann
nicht nur einen neuen Karrierehöchstwert erreicht, sondern nun auch
alleinig auf Platz drei im Ranking der wertvollsten Akteure in der
2. Liga liegt. Das Spitzenduo bilden weiterhin Teamkollege Mario
Vuskovic und Arminia Bielefelds Masaya Okugawa, die unverändert bei
5 Mio. Euro verharren. Wichtigste Statistiken für dieses Update:
[Die wertvollsten Spieler der Bundesliga]
(https://www.transfermarkt.de/bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1)
[Die wertvollsten Spieler der Welt unter 23 Jahre]
(https://www.transfermarkt.de/spieler-statistik/wertvollstespieler/marktwertetop/plus/0/galerie/0?ausrichtung=alle&spielerposition_id=alle&altersklasse=u23&jahrgang=0&land_id=0&kontinent_id=0&yt0=Anzeigen)
[Die wertvollsten Mittelstürmer der Bundesliga]
(https://www.transfermarkt.de/bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1/plus//galerie/0?pos=&detailpos=14&altersklasse=alle)
So entstehen die Marktwerte bei Transfermarkt Das Ziel ist nicht,
einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der
Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl
individuelle Transfermodalitäten als auch situative
Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt.
Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus. [Hier geht's zur
ausführlichen Marktwertdefinition]
(https://www.transfermarkt.de/-marktwertdefinition/thread/forum/67/thread_id/237454)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: