Sanierungsquote von null? "Es wird im Sommer schwere Probleme im Bau geben"

Sanierungsquote von null? "Es wird im Sommer schwere Probleme im Bau geben"

32 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Leipzig, Chemnitz und Dresden sind die energieeffizientesten
deutschen Städte. Dreimal Ostdeutschland, dreimal Sachsen. Das
ist das Ergebnis einer Auswertung, die der Bundesverband
energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) durchgeführt hat. Kann
sich Sachsen bei der Wärmewende also zurücklehnen? Ostdeutschland
sei weiter als der Westen, sagt BuVEG-Chef Jan Peter Hinrichs im
"Klima-Labor" von ntv. Doch die Ursache liegt Jahre zurück: die
große Sanierungswelle nach der Wende.


Tatsächlich kommt Deutschland bei energetischen Sanierungen kaum
voran. Die Sanierungsquote steuert auf null zu. Letzte Rettung
ist für Hinrichs ein Förderbonus für Bewohner besonders
schlechter Gebäude, damit die das Problem von sich aus angehen.
Denn Deutschland hat ein Datenproblem, sagt er: "Wir wissen gar
nicht, welche Gebäude wir eigentlich haben."


Das Interview könnt ihr auch in kurzer Fassung bei
ntv.de lesen.


Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das
"Klima-Labor" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo
es Podcasts gibt: RTL+, Apple Podcasts, Amazon
Music, Spotify oder über den RSS-Feed


Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder
wendet euch direkt an Clara Pfeffer oder Christian
Herrmann.


Ihr möchtet eine Bewertung schreiben? Besucht uns gerne
bei Apple Podcasts oder Spotify


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Slowguitar
Thaleischweiler-Fröschen
15
15
:
: