Fortpflanzung - Teil 4 | Podcast | Kuhles zum Kauen

Fortpflanzung - Teil 4 | Podcast | Kuhles zum Kauen

29 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die ausführliche Erklärung der Reproduktionskennzahlen auf der
Fruchtbarkeitskarte einer Kuh   

Schwerpunkte dieses Podcasts:    
• Einführung der Reproduktionskennzahlen (00:00)
• EBA - Erstbesamungsalter/Zuchtreife (03:00)
• TU+, Untersuchungsmethoden zur Feststellung der Trächtigkeit
(06:39)
• EKA - Erstkalbealter (12:35)
• Reproduktionszahlen nach dem ersten Kalb bis zum zweiten
(13:39)
• RZ - Rastzeit  
• VZ - Verzögerungszeit
• ZTZ - Zwischentragezeit
• TU - Trächtigkeitsuntersuchung
• ZKZ - Zwischenkalbezeit
• BI - Besamungsindex  
• ZU - Zuchtuntauglichkeit (25:04)
• Auswerten Deiner betriebseigenen Reproduktionskennzahlen,
Trockenstellen (27:18)  

Weitere Informationen:  
Arbeitsblatt zu den Abkürzungen auf der Stallkarte beim
Milchrind:
 https://drive.google.com/file/d/1yuUqK8AXsqBsGsoTW0r5a3OKtyadhFFE/view?usp=sharing
 
Arbeitsblatt zur Stallkarte bei der Milchkuh:
https://drive.google.com/file/d/1gky0XWhlB1tMnpySF6TtG9mnSSyOXwxq/view?usp=sharing
 
Arbeitsblatt zur Auswertung der Fruchtbarkeitskarte einer:
https://drive.google.com/file/d/1xwpmJkP65QL5fikZdu062tN0cyIQ1Tdt/view?usp=sharing
 

Zum Nachlesen alle Arbeitsblätter der Fortpflanzung:
 https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1DZ4tCseXRXEk0NBi_m2aHXcDQFX14v_V
 

Alle Ergänzungen:
 https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1N098vw5TZQHIG-CQoAtQQ6lGqbEpMx-f

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Galime
Liebenwalde
15
15
:
: