So optimierst du Sales, Marketing und Recruiting mit KI | #Künstliche Intelligenz

So optimierst du Sales, Marketing und Recruiting mit KI | #Künstliche Intelligenz

Wenn eine psychologische KI deine Kommunikation verbessert
31 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
EXPERTENGESPRÄCH | Der Mensch, der dir online antwortet, hat dich
von einer KI analysieren lassen! Klingt spooky, oder? Tatsächlich
ist das Ganze aber super hilfreich: Simon Tschuertz hat zusammen
mit seinem Team eine psychologische KI gebaut, die dir hilft, dein
Gegenüber im Gespräch besser einzuschätzen. So kannst du auf Basis
dieses Wissens deine Antworten anpassen und genau die richtigen
Worte finden. Damit steigerst du letztendlich das Wohlbefinden
deines Gesprächspartners. Doch was passiert, wenn die KI dein
Gegenüber falsch analysiert, weil beispielsweise die Mail bei
schlechter Laune verfasst wurde? Auch dafür haben die Entwickler
vorgesorgt. 100%ige Personalisierung ist zwar nicht möglich, doch
die Gesprächspartner lassen sich klassifizieren. Selber denken
musst du dennoch: Vollständig fehlerfrei ist die intelligente
Software (noch) nicht. Du erfährst... ...wie eine psychologische KI
deine Kommunikation upgradet ...welche Gesprächstypen es gibt
...wie eine fehlerhafte Analyse der KI vermieden wird ...ob Kunden
die KI als manipulativ empfinden ...auf welche Weise uns Trigger in
Gesprächen beeinflussen ...welche messbaren Effekte die KI erbracht
hat ...warum Schubladendenken nicht prinzipiell schlecht ist ...wie
die Erfinder auf die Idee einer psychologischen KI kamen ️ Du
konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+
Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge
die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich
schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs
Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um
dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren
mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV
Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen
sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze,
Maschinelles Lernen & Co. bei. __________________________ |||||
PERSONEN ||||| Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
Simon Tschürtz, __________________________ ||||| SPONSOREN |||||
[Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller
Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00)
Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:17) Vorstellung Simon
Tschuertz & psychologische KI (00:09:32) Gemessene Effekte der
KI (00:13:10) Wie man eine KI trainiert (00:15:06) Optimierte
Elemente & Kontextsensibilität der KI (00:18:23) „Manipulative“
KI: Was sagen die Kunden? (00:21:02) Use Cases für die KI
(00:22:55) Fehleranfälligkeit & Probleme (00:25:12) Der Markt
der KIs (00:29:54) Schnittstellen der KI & Status Quo der Firma
__________________________ ||||| WIR |||||
[Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  Wir von
digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen
Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten
sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: