DFB: Der Hype um die Goldene Generation

DFB: Der Hype um die Goldene Generation

1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Bei der WM 2006 beginnt die Reise der goldenen DFB Generation.
Schweinsteiger, Podolski, Lahm und Klose sind auch beim
Sommermärchen schon Leistungsträger und sollten später die
Eckpfeiler zum WM Titel sein. Es geht weiter mit der EM 2008, ein
Übergangsturnier bei dem Lehmann und Ballack unter anderem noch
dabei sind. Im Finale scheitert man an den überragenden Spaniern.
Zur WM 2010 gab es einen weiteren Umbruch im deutschen Team.
Stützen wie Neuer, Boateng, Özil und Müller kommen hinzu. Die
Mannschaft profitiert auch vom U21 Europameister Titel 2009. Zur
EM 2012 gibt es nicht viel zu sagen, Löw macht da wohl sein
größten Fehler, der aber vielleicht auch dazu geführt hat, dass
er 2014 viele richtige Entscheidungen trifft. Den krönenden
Abschluss für die goldene Generation um Schweinsteiger gibt es
bei der WM 2014 in Rio de Janeiro. Für uns alle ein unvergessenes
Erlebnis. 


Viel Spaß mit unseren Geschichten rund um die goldene Generation
der deutschen Nationalmannschaft

Weitere Episoden

Ein Wort: Schnee
11 Minuten
vor 3 Jahren
#66 Deadline Day rückbauen?
36 Minuten
vor 3 Jahren
#65 Englischer Elefant
27 Minuten
vor 3 Jahren
#64 Der Michael Ballack von 2012
44 Minuten
vor 3 Jahren
#63 Identitätskrise
26 Minuten
vor 3 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: