dl023: web scraping weihnachtsmarkt

dl023: web scraping weihnachtsmarkt

Wie kriege ich eigentlich Daten aus dem Netz, die es nur live gibt?
50 Minuten
Podcast
Podcaster
der podcast über data science

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es geht um flüchtige Daten – im Sinne von Daten, die nur für den
Moment existieren, in dem sie gebraucht werden. Und es geht darum,
wie diese Daten im Internet stehen und erfasst werden können,
sodass sie gespeichert werden können. Eigentlich. Praktisch reden
wir über ein konkretes Beispiel, nämlich die Besuchszahlen des
Braunschweiger Weihnachtsmarktes 2021. Diese wurden von der Stadt
nämlich erfasst und via Webseite veröffentlicht. Genauer gesagt die
Besuchszahlen der eingerichteten Gastronomieflächen, die
pandemiebedingte Zugangsbeschränkungen hatten. Helena hat die
abgesaugt und eine Webseite mit Plot generiert, um die Daten zu
speichern und anklickbar zu machen. Janine erzählt kurz über den
Weihnachtsmarkt und das Infektionsschutzkonzept und dann wollen wir
folgende Fragen klären: Wie kriege ich Daten aus dem Internet? Was
kann ich mit den Daten dann machen? Welche Rückschlüsse bieten die
Daten an?

Weitere Episoden

dl049: wie werden lehrerfolge gemessen?
1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Monat
dl048: vesuv challenge
47 Minuten
vor 2 Monaten
dl047: starkregen
54 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: