dl028: wasserspiegel

dl028: wasserspiegel

Wie werden eigentlich Wasserspiegel gemessen und steigt der Meeresspiegel wirklich?
60 Minuten
Podcast
Podcaster
der podcast über data science

Beschreibung

vor 1 Jahr
Unsere Klimadaten-Reihe, die wir in Folge 7 begonnen haben, wird
fortgesetzt. Dieses Mal geht es um Wasser, vor allem um
Meeresspiegel und um die Folgen der globalen Erderwärmung. Wir
haben uns die Berichte der ersten beiden Arbeitsgruppen des 6.
Sachstandsberichtes des Weltklimarates angesehen. Es geht ein
bisschen darüber, was die Berichte des Weltklimarates auszeichnet,
was wir darüber wissen, wie der Meeresspiegel und andere
Wasserspiegel gemessen werden und um die Folgen. Während sich der
erste Bericht vor allem mit physikalischen Hintergründen befasst,
über die Helena einiges zu sagen weiß, guckt sich Janine den
zweiten Bericht an, der sich vor allem mit den Auswirkungen der
Erderwärmung beschäftigt. Was können uns die Berichte sagen? Und
was lernen wir daraus?

Weitere Episoden

dl049: wie werden lehrerfolge gemessen?
1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Monat
dl048: vesuv challenge
47 Minuten
vor 2 Monaten
dl047: starkregen
54 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: