Episode 16 | Anja Müller – Die Laborhexe und ihre Rotkohl-Alchemie

Episode 16 | Anja Müller – Die Laborhexe und ihre Rotkohl-Alchemie

1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Anja Müller fördert den MINT-Nachwuchs, hat im KAT gearbeitet und
kennt sich im Fachbereich IWID très bien aus. Genau, diesmal geht
es um Abkürzungen, den Weg zur Wissenschaft – und um Rotkohl.
Welcome.





Unsere Shownotes für euch:


Dipl.-Ing. (FH) Anja Müller: Projektleiterin „MagdeMINT“,
Laboringenieurin

MINT: Akronym für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik

MagdeMINT: Teilprojekt aus der Initiative „MINT-Cluster“, unter
dem Schirm der Landeshauptstadt Magdeburg; MagdeMINT soll
potentiellen MINT-Nachwuchs für die jeweiligen Disziplinen
sensibilisieren.

BMBF: Das heutige „Bundesministerium für Bildung und Forschung“
wurzelt im 1955 gegründeten „Bundesministerium für Atomfragen“
und entstand 1994 nach der Zusammenlegung des Bundesministeriums
für Bildung und Wissenschaft mit dem für Forschung und
Technologie.

Rotkohl-Experiment: Rotkohlsaft als chemischer Indikator – die
Anleitung zu diesem Experiment lässt sich leicht ergoogeln; für
Suchfaule nachfolgend ein Link zu einer kompakten
Anleitung.

Naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe: ...sind ein Steckenpferd
von Anja Müller. Spannender Beitrag zum Thema findet sich im
Branchenmagazin Baublatt, im Artikel „Verbundwerkstoffe: Eine
Brücke aus Flachs und Bioharz“ (Text, 2022).

Hörtipps: Episode 6 m/ Luna Hänisch und dem Schwerpunkt
Upcycling. Episode 11 m/ Julia Zigann und dem Schwerpunkt auf
Umwelt und Recycling. Alle Episoden gibt es unter
h2.de/gerneperdu.

Berufsausbildung in der Backstube: Der Bayrische Rundfunk
berichtet im Artikel „Handwerksbäcker wollen ihr verstaubtes
Image loswerden“ (Text, 2022) über Lösungsansätze bzgl. des
Nachwuchsmangels im Bäckereihandwerk.

KomPass: Das KomPass-Programm unterstützt Studierende in
besonderen Lebenslagen (Schwangerschaft; Pflege- und
Sorgeaufgaben; Handicaps und Erkrankungen) und ermöglicht unter
anderem Nachteilsausgleiche.

True Crime: Nicht nur unsere Gästin Anja ist von Kriminalfällen
fasziniert. Im kurzweiligen Meinungsbeitrag „Mord ist mein Hobby:
Über den Boom von True-Crime-Formaten“ (Text, 2021) essayiert die
Autorin über den Trend.

Popkultur in dieser Episode: Stromberg (Serie, bis 2012);
Pastewka (Serie, bis 2020)

Handverlesene Musiktipps unserer Gäst:innen findest Du auf
Spotify: #gerneperdu – Die Playlist

Unsere Website: www.h2.de/gerneperdu

Feedback, Anregungen: stephanie.hofmann@h2.de
(Veranstaltungsmanagement der h2)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: