7. Folge: Für das Ende der Fischerei

7. Folge: Für das Ende der Fischerei

Ein Beitrag zum Welttag für das Ende der Fischerei
42 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Veganer:innen essen keinen Fisch. Wir müssen keinen Fisch essen.
Wir müssen keine Tiere töten und damit diesen Planeten zerstören,
um zu Leben. Ich habe 44 Jahre meines Lebens Fisch gegessen und mir
darum keine Gedanken gemacht. Ich fühle mich deswegen nicht
schlecht. Niemand muss sich deswegen etwas vorwerfen, denn oftmals
wussten wir es nicht besser – So sind wir aufgewachsen, so haben
wir gelebt in einer Gesellschaft, für die das Töten von Tieren
normal ist. Aber heute weiß ich, was das mit diesem Planeten macht
und für die Tiere bedeutet. Ich habe mich informiert, habe mir
viele Gedanken gemacht und kann das Fischessen deswegen jetzt nicht
mehr für mich vertreten. Und das ist auch der Grund, aus dem ich
diesen Podcast aufnehme und meine Arbeit in diesem Verein mache: um
aufzuklären. Um zu informieren. Damit wir diese Welt nicht noch
weiter zerstören, nicht noch mehr Leid verursachen. Damit das
endlich aufhört. Fische sind intelligente, fühlende Lebewesen.
Wieso sollte ihr Leben weniger wert sein, weniger schützenswert
sein als unseres?

Weitere Episoden

11.0 - die letzte Generation
53 Minuten
vor 7 Monaten
10.0 - Insektenernährung
52 Minuten
vor 11 Monaten
9. Folge - Reiseerlebnisse
29 Minuten
vor 1 Jahr
6. Folge - Pandemien
51 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: