Wie können wir mit dem Tod im Leben umgehen?

Wie können wir mit dem Tod im Leben umgehen?

47 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast, der hinter die Recherche blickt

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wir werden ständig mit dem Tod konfrontiert – in unseren
Lieblingsserien, in Filmen und den Medien. Dennoch ist Tod ein
Tabuthema in der Gesellschaft. Viele wissen nicht, wie sie sich
Angehörigen gegenüber verhalten sollen, wenn diese einen geliebten
Menschen verloren haben. Oder sie haben Angst davor etwas falsch zu
machen. Diese Folge handelt von dem Thema: Vom Leben mit dem Tod,
von Trauer und der Bewältigung von Trauer. Künftig wird Tobias Höhn
Nachrufe für die LVZ schreiben. Es sind Nachrufe auf „normale“
Menschen. Die meisten sind nicht bekannt oder berühmt, sie haben
allerdings Spuren in Leipzig und der Region hinterlassen. Wenn
Tobias nicht gerade für die LVZ schreibt, ist er Wunschredner. Er
spricht auf Hochzeiten, aber auch auf Trauerfeiern und hat viele
Menschen während ihres Trauerprozesses begleitet. Welche
Begegnungen hatte er? Wie geht er auf die Menschen zu, die er nicht
kennt und die einen Verlust zu verschmerzen haben? LVZ-Reporterchef
Thomas Lieb hat vor sechs Jahren seinen eigenen Sohn verloren. Er
spricht von seinem Prozess, wie er mit dem Tod seines Kindes
umgeht. Was hat ihm geholfen, wieder Zuversicht zu haben? Wie haben
ihm andere geholfen? Mehr zum Thema findet ihr hier: Interview mit
Wunschredner Tobias D. Höhn - ein Gespräch über ein Leben mit dem
Tod https://bit.ly/3bs7qL2 Nachruf auf die Leipzigerin Gisela
Reiprich: 1936 - 2022 https://bit.ly/3A67Ws2

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: