WM in Katar: Wie gehen Leipzig und Sachsen damit um?

WM in Katar: Wie gehen Leipzig und Sachsen damit um?

22 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast, der hinter die Recherche blickt

Beschreibung

vor 1 Jahr
Am Sonntag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Und
schon im Vorfeld gab es viel Kritik an ihr. Einmal an der FIFA und
einmal an dem Golfstaat Katar. Beim Bau der Stadien sind mehrere
tausend Menschen ums Leben gekommen und weitere Menschenrechte
werden in dem Staat verletzt. Wie schaut Leipzig und Sachsen auf
die WM? Boykottieren Kneipen das Turnier? Fliegen Sportfunktionäre
hin? Darüber reden LVZ-Sportchefin Antje Henselin-Rudolph,
LVZ-Reporter André Böhmer und Host Nicole Grziwa. Außerdem reden
sie über die sportlichen Chancen der Nationen und über die
RB-Spieler die eingesetzt werden. Wer ist Favorit? Wie seht ihr auf
die WM 2022? Schaut ihr euch Spiele an oder boykottiert ihr sie?
Eure Meinung könnt ihr an podcast@lvz.de schicken. Mehr erfahrt ihr
hier: Wegen Olympia-Silber: RB Leipzigs Klostermann sieht kurze
WM-Vorbereitung als gutes Omen https://bit.ly/3OcZDjt Verletzung im
Training: RB Leipzigs Nkunku verpasst WM https://bit.ly/3UL9LlX
Aktivisten hängen Plakate mit erfundenem Hoeneß-Interview zur
Katar-WM auf https://bit.ly/3V3lawZ Image-Schaden statt
Werbeeffekt: Wie die Fußball-WM für Sponsoren zum Problem wird
https://bit.ly/3ECwwTt

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: