Signieren, Zertifizieren und Authentifizieren

Signieren, Zertifizieren und Authentifizieren

Public Key Cryptography
2 Stunden 56 Minuten

Beschreibung

vor 24 Jahren
Im Chaosradio 47 geht es um Methoden zur Steigerung der
Verbindlichkeit von Kommunikation im Netz mit Hilfe digitaler
Signaturen und die diesbezüglichen Vorstellungen des Gesetzgebers
auf BRD und EU Ebene dazu. Nachdem die Vorstellungen und Illusionen
des deutschen Signaturgesetzes sich als eher theoretisches
Denkmodell herausgestellt haben, kommt jetzt durch
EU-Harmonisierung der Signaturrichtlinie das ganze nochmal
europaweit. Damit sollen digitale Signaturen, die nach den
gesetzlichen Vorschriften erstellt und verarbeitet werden, einer
handschriftlichen Unterschrift gleichgesetzt werden. Alles Gut?
Alles Sicher? Eine Chipkarte, die den Personalausweis ersetzt und
wir haben die schöne neue Welt? Nicht ganz. Kaum jemandem in diesem
Land ist klar, was es mit dieser Technik auf sich hat und es wird
dem Bürger zugemutet, sich in die Hände einer Technik zu begeben,
die er ohne intensiver Beschäftigung mit dem Thema nicht mehr
verstehen kann. Wir werden die Technik, die dahinter steht,
vorstellen und auch die rechtliche Lage diskutieren. Behandelt
werden sollen Public-Key-Kryptographie, die dazugehörigen
Zertifikate und deren Strukturen. Angriffe auf diese Zertifikate
und die ausstellenden Einrichtungen, sowie die für die Umsetzung
der Signaturverordnung nötigen Gesetzesänderungen sind Thema.
Angesichts der aktuellen Angriffe auf Internet-Strukturen wollen
wir aber auch noch einmal über die Rahmenbedingungen und
Verlässlichkeit des Netzes überhaupt sprechen.
15
15
:
: