FOLGE 22: Heiz-Hammer und teurer Wohnen: so versagt die Ampel beim Klimaschutz (mit Elisabeth Staudt)

FOLGE 22: Heiz-Hammer und teurer Wohnen: so versagt die Ampel beim Klimaschutz (mit Elisabeth Staudt)

1 Stunde 8 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Der Gebäudesektor hat einen großen Anteil am CO2 Ausstoß. Ein
ambitionierter Klimaschutz ist dringend notwendig, dennoch bleibt
der Gebäudesektor hinter den Vorgaben zurück. Für Mieter*innen
bedeutet Klimaschutz leider häufig drastische Mietsteigerungen.


Mit Elisabeth Staudt von der Deutschen Umwelthilfe sprechen wir
darüber, warum die Wärmewende kaum voran kommt und die Ampel beim
Klimaschutz im Gebäudesektor versagt. Wir erklären, worum es beim
Heizungsgesetz eigentlich geht und welche politischen Folgen die
aufgeheizte Debatte hat. Außerdem geben wir einen Einblick, wie
die Bundesregierung europaweit den Klimaschutz im Gebäudesektor
bremst.


Abschließend diskutieren wir: wie lassen sich ambitionierter
Klimaschutz und soziale Wohnungspolitik zusammenbringen?


Wer mehr über Klimaschutz und soziales Wohnen wissen will, sollte
z.B. diese spannende Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung lesen:
https://www.rosalux.de/publikation/id/50137

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: