#7 - Von kleinsten Teilchen

#7 - Von kleinsten Teilchen

1 Stunde 2 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Meine heutige Gesprächspartnerin ist die
Quantenphysikerin Sabrina Patsch. In ihrer
Promotion beschäftigte Sie sich mit dem Zähmen von kleinsten
Teilchen - Quantenteilchen. Neben unzähligen Science Slams,
eigener Website und vielen Abstechern ins Potterversum hat sie
zudem vor Kurzem ein Volontariat als Journalistin begonnen. Es
bleibt also spannend!


In dieser Folge geht es um kleinste Teilchen und deren Welt: Wo
kommen Quantenteilchen überhaupt vor, wer hat's erfunden und wie
kann man daraus einen Computer bauen? Außerdem liefert Sabrina
eine ziemlich gute Antwort auf die Frage, warum die Quantenphysik
eine besondere Faszination hervorruft, und gibt Tipps, wie es mit
dem Verständnis dennoch klappen kann.


Im Laufe des Gesprächs verrät uns Sabrina, warum Sie nach der
abgeschlossenen Doktorarbeit die Wissenschaft verlässt. Sie
berichtet von rein weiblichen Physikerinnen-Konferenzen auf dem
Fahrrad und was es mit den Doktorhüten in Deutschland auf sich
hat.


Am Ende scheint es, als ob Gott doch manchmal würfelt.


Sabrina's Website: https://physicus-minimus.com/


Und hier geht es zu ihrer Doktorarbeit:
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/34861


Weitere Links & Support:


Twitter: https://twitter.com/podcast_ph

Instagram: https://www.instagram.com/_phpodcast_/

Support: https://www.buymeacoffee.com/ph.podcast

Konzeption, Moderation & Produktion von Eva Holzhäuser

Artwork von Eva Zahneißen



Diese Folge ist mein Beitrag für den Wettbewerb Fast Forward
Science 2022/23 in der Kategorie #AudioSpezial. Alle Infos dazu
findet ihr unter diesem Link: http://www.fastforwardscience.de


#FFSci #Fast Forward Science #Multimedia-Wettbewerb #Wissenschaft
#Science #Wissen #Wissenschaft im Dialog


Creative-Commons license CC-BY

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: