Empathie verkörpern für Residential School Überlebende in Kanada

Empathie verkörpern für Residential School Überlebende in Kanada

35 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Das kanadische Projekt 'Embodying Empathy' ermöglicht das
Eintauchen in die virtuelle Welt der Fort Alexander Residential
School. Von dieser Erfahrung versprechen sich die Projektleiter
erhöhte Empathie gegenüber ehemaligen Internatsschüler:innen und
Verhaltensänderungen seitens der Besucher:innen. Welches Ziel
verfolgt das Projekt genau und lässt sich dieses nachweisbar
erreichen? Welche Herausforderungen bringt die Umsetzung von
'Embodying Empathy' mit sich? Welche Aspekte sollten kritisch
betrachtet werden und wie soll es mit der Entwicklung des
Projektes weitergehen? Darum soll es in dieser Folge gehen, für
die ich unter anderem mit Andrew Woolford, einem der Leiter des
Projektes, gesprochen habe.


von Carolin Jungheim

Weitere Episoden

Gewaltprävention in der Pflege
44 Minuten
vor 2 Jahren
Ist Gewalt immer männlich?
14 Minuten
vor 2 Jahren
Auschwitz von oben
25 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: