#106 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Geld- und Staatspolitik fusioniert - mehr Schulden - interessante Branchen"

#106 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Geld- und Staatspolitik fusioniert - mehr Schulden - interessante Branchen"

Börse geht weiter nach oben - Branchen-Rotation
8 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Wo steht Deutschland? Auf der einen Seite hat das DIW gerade seine
Konjunkturprognose aufgehellt, auf der anderen Seite werden dem
Staat wohl über 20 Milliarden Euro Steuereinnahmen 2021 fehlen.
"Geldpolitik und Staatspolitik haben fusioniert. Man tut alles
dafür, dass die Wirtschaft ans Laufen kommt. Also machen wir
Schulden. Eine andere Sache ist, das dann nachhaltig zu halten",
sagt Robert Halver. Und wer zahlt dann die Zeche? "Entweder der
Steuerzahler oder die Geldpolitik. Wir sollten den Steuerzahler
jetzt nicht schröpfen für die nächsten Jahre. Es muss die
Geldpolitik machen", meint der Kapitalmarktexperte der Baader Bank.
Welche Branchen sind jetzt im Fokus? "High-Tech bleibt interessant,
aber die Bewertung ist zu hoch. Wir haben eine Branchen-Rotation in
die zyklischen Branchen wie Maschinenbau, Chemie." Im Interview von
Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch geht es zudem, um
Anleger-Chancen an den Märkten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: