Recht oder Liebe? Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt.

Recht oder Liebe? Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt.

Ob Blogger, YouTuber oder Unternehmer: Ohne Rechtsbeistand scheinen Probleme im Internet oft nicht mehr lösbar. Während die Kommunikationsberaterin meint, dass sich viele Konflikte mit Voraussicht und dem richtigen Ton lösen lassen, fordert der Rechtsanwa
38 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
Kerstin Hoffmann, Thomas Schwenke Urheberrechtsverletzungen,
Abmahnungen, Verstöße gegen den Datenschutz, Shitstorms, Fake-News:
Im Internet fühlt man sich oft wie auf rohen Eiern – und am Rande
des Ruins. Ob Blogger, YouTuber oder Unternehmer: Ohne
Rechtsbeistand scheinen Probleme oft nicht mehr lösbar. Wie geht
man damit um? Wie bewegt man sich rechtssicher online? Wie
kommuniziert man richtig? Wann braucht man einen Anwalt? Mancher
Konflikt lässt sich weit im Vorfeld erkennen und mit der richtigen
Kommunikation vermeiden, meint die Kommunikationsberaterin Dr.
Kerstin Hoffmann. Oft verschärft erst der falsche Ton die Lage, und
der Wink mit der juristischen Keule vergrößert häufig die Probleme.
Sie zeigt Wege, mit denen alle Seiten gewinnen. Flauschen ist nicht
das Maß aller Dinge, findet der Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke;
erst recht nicht, wenn man selbst gegen böse Behauptungen oder
Inhaltsklau vorgehen muss. Er meint: Streit wird nicht durch
Anwälte ausgelöst, sondern liegt in der menschlichen Natur. Aber
Konflikte könnten friedlicher und günstiger ablaufen, wenn Juristen
nicht erst hinzugezogen werden, um die Scherben aufzukehren. Die
Teilnehmer können sich auf ein spannendes Streitgespräch unter
Fachleuten freuen, in das sie einbezogen werden. Dabei lernen sie
anhand von Beispielen und praktischen Tipps, wie sie mit Krisen
– und mit Juristen! – umgehen. Antworten gibt es auf
Fragen wie: Wie wehrt man sich am besten gegen falsche
Anschuldigungen? Wann kann man das Ruder selbst herumreißen, wann
sollte man unbedingt einen Juristen fragen? Wann und warum heizt
man den Konflikt erst richtig an, indem man mit dem Anwalt droht?
Wie denken Anwälte, und wie kommuniziert man am besten mit ihnen?
Welche juristischen Kenntnisse braucht jeder im Internet? Was
sollte jeder über Krisenkommunikation wissen? Warum müssen
Influencer und gut vernetzte Onliner weniger Angst vor Abmahnungen
haben? Kann man Abmahnungen zu PR-Zwecken nutzen? Warum lohnt es
sich manchmal, nicht um jeden Preis Recht zu behalten?

Weitere Episoden

Closing Ceremony (en)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Closing Ceremony (de)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Geh sterben du F°tze (de)
29 Minuten
vor 7 Jahren
Scraping Art - Mapping the Neuland
25 Minuten
vor 7 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: