Tracking und Targeting: Einblicke in die Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung

Tracking und Targeting: Einblicke in die Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung

Werbeunternehmen sind vom Leitgedanken getrieben, die Wirksamkeit von Werbung zu erhöhen. Für diesen Zweck werden oft Unmengen an Daten der Verbraucherinnen gesammelt und ausgewertet. In diesem Vortrag beleuchte ich Praktiken des Trackings in der digitale
25 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
Erik Sy Das Tracking mittels IP-Adressen, Cookies oder Browser
Fingerprinting möglich ist, ist mittlerweile einer breiten
Öffentlichkeit bekannt. Diese Merkmale sind für Werbeunternehmen
zwar praktisch, können aber nicht zwischen verschiedene Nutzerinnen
am selben Gerät unterscheiden. In meinem Vortrag werde ich
erklären, wie ein Tracking ausschließlich auf Basis des
Nutzerverhaltens erfolgen kann. Ein aktueller Trend in der
Werbebranche versucht die Erfassungslücken des
Verbraucherverhaltens zwischen der Offline- und der Online-Welt zu
schließen. Ich werde aufzeigen, wie sich die Grenzen zwischen
diesen beiden Welten bezüglich des Trackings zukünftig auflösen
könnten. Die gegenwärtige Entwicklung der Werbebranche zeigt auf,
wie die Selbstregulierung in diesem Bereich gescheitert ist. Ich
werde Ideen präsentieren, welche die Werbeunternehmen zu mehr
Transparenz beim Umgang mit unseren Daten bewegen werden und unser
Recht auf informationelle Selbstbestimmung schützen.

Weitere Episoden

Closing Ceremony (en)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Closing Ceremony (de)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Geh sterben du F°tze (de)
29 Minuten
vor 7 Jahren
Scraping Art - Mapping the Neuland
25 Minuten
vor 7 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: