Bedingungsloses Grundeinkommen - (K)eine Antwort auf den Digitalen Wandel

Bedingungsloses Grundeinkommen - (K)eine Antwort auf den Digitalen Wandel

Arbeiten 4.0: Wie können wir Menschen bei Umbrüchen und Veränderungen im Arbeitsleben stärker unterstützen?
53 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
Andrea Nahles, Hanno Burmester Mit dem Weißbuch „Arbeiten 4.0“
liegen ein Jahr nach der #rpTEN konkrete Vorschläge vor, wie die
Zukunft der Arbeitswelt gestaltet werden kann. Eine wichtige Frage
aus dem Dialogprozess: Wie können wir Menschen bei Umbrüchen und
Veränderungen im Arbeitsleben stärker unterstützen? Die bloße
Forderung nach einem Bedingungslosen Grundeinkommen ist als Antwort
darauf zu einfach, findet Andrea Nahles. Stattdessen: ein
individuelles, öffentlich finanziertes Guthaben, das
selbstbestimmte Auszeiten erlaubt, zum Beispiel für Weiterbildung
oder eine Gründung. Wie ein solches Persönliches
Erwerbstätigenkonto aussehen kann? Diskutieren Sie mit
Bundesministerin Andrea Nahles!

Weitere Episoden

Closing Ceremony (en)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Closing Ceremony (de)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Geh sterben du F°tze (de)
29 Minuten
vor 7 Jahren
Scraping Art - Mapping the Neuland
25 Minuten
vor 7 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: