Von Bienen, Bots und Menschen: Neue Bildungsformate für generationenübergreifendes Lernen

Von Bienen, Bots und Menschen: Neue Bildungsformate für generationenübergreifendes Lernen

​Thema unseres Workshops ist, wie sich Kommunikation, Information und Lernen in einer "Digitalen Gesellschaft" grundlegend ändern. Wir wollen konkrete Projekte und Formate im Bereich des generationenübergreifenden („digitalen“) Lernens exemplarisch vorste
23 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
André Spang, Kordula Attermeyer In unserem Workshop „Von
Bienen, Bots und Menschen: Neue Bildungsformate für
generationenübergreifendes Lernen“ wollen wir nach kurzem
Eingangsimpuls (Pecha Kucha bzw. Video) im Rahmen einer
Fishbowl-Diskussion mit euch darüber ins Gespräch kommen, wie sich
Kommunikation, Information und Lernen in einer "Digitalen
Gesellschaft" grundlegend ändern und was das für Jede und Jeden,
aber auch für alle zusammen heißt. Der Austausch soll dabei sehr
konkret sein, nicht nur gesellschaftliche Phänomene
intellektuell durchdringen und am Ende die Frage 'Und was machen
wir nun?' offen lassen. Fakt ist: Immer mehr Menschen sind im Netz
nicht nur Empfänger sondern Sender - und das ohne journalistische
Expertise zur Aufbereitung und Bewertung von Informationen. Zudem
sind die konkrete Mediennutzung wie individuelle Kompetenzen sehr
unterschiedlich. Sind wir uns dieser Verantwortung bewusst? Wenn
ja, sind wir fit genug dafür? Oder was brauchen wir noch?  Was
heißt das für Bildungsformate? Ganz konkret? Unsere "FAQ's" dazu
sind: Wie schaffen wir gemeinsam einen besseren Umgang mit diesen
Herausforderungen?  Welche Kompetenzen braucht jede/r
Einzelne, was brauchen alle? Wer sind "alle", oder welche
unterschiedlichen Zielgruppen gibt es mit welchen spezifischen
Bedarfen ?  Hashtag #Medienkompetenz? Und dann ist alles gut?
#srysly? Schule aus = Lernen aus? Unsere Ansätze sind:
#neueBildungsformate, #Zielgruppen, #Themen 'Bildung und Emotion' -
warum finden alle unser #Beebot - "Bienchen" so süß? Spielst Du
noch oder lernst Du schon? Realistische Potentiale von
#Gamification  Soll / kann Verwaltung das mit gestalten? Wo
stoßen wir an innere und wo an äußere Grenzen? Und ganz besonders
interessieren uns natürlich eure Fragen und Ideen! PS: In diesem
Video kannst Du uns schon mal kennenlernen.

Weitere Episoden

Closing Ceremony (en)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Closing Ceremony (de)
50 Minuten
vor 7 Jahren
Geh sterben du F°tze (de)
29 Minuten
vor 7 Jahren
Scraping Art - Mapping the Neuland
25 Minuten
vor 7 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: