#14 VORBILDER – Was können sie bewirken?

#14 VORBILDER – Was können sie bewirken?

Ob die eigenen Eltern, Personen des öffentlichen Lebens oder Superhelden - Wir hatten oder haben sie vermutlich alle: die Vorbilder. Doch was nehmen sie für eine Funktion in unserem Leben ein? Wofür brauchen wir sie und welchen Einfluss können sie auf ...
1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Ob die eigenen Eltern, Personen des öffentlichen Lebens oder
Superhelden - Wir hatten oder haben sie vermutlich alle: die
Vorbilder. Doch was nehmen sie für eine Funktion in unserem Leben
ein? Wofür brauchen wir sie und welchen Einfluss können sie auf
unser Verhalten und unsere Einstellungen nehmen? In Hannahs Folge
sprechen wir über unsere persönlichen Vorbilder in der Kindheit und
Jugend, was sich verändert hat, wie wir mit kontroversen Handlungen
und Einstellungen von Prominenten umgehen und welche Erkenntnisse
es aus der Forschung gibt. Quellen: Duden: Vorbild, in:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Vorbild, zuletzt abgerufen am
08.05.2022.Engels, Simone: Vorbilder. Eine interdisziplinäre
Untersuchung "Sie sind nicht so wie wir, aber wie sie würden wir
gerne sein...", in: https://www.grin.com/document/388272, zuletzt
abgerufen am 08.05.2022.Herrmann, Sebastian: Warum das Vorbild
nicht zu vorbildlich sein darf, in:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-warum-das-vorbild-nicht-zu-vorbildlich-sein-darf-1.3402683,
zuletzt abgerufen am 08.05.2022.Hotel Matze: Gut drauf im November-
Das Vorbild, in:
https://open.spotify.com/episode/1aRlE8mYctf6GYlJYuCRQt?si=1e5f2f9888454af7,
zuletzt abgerufen am 08.05.2022.Howe, L. C., & Monin, B.
(2017): Healthier than thou? “Practicing what you preach” backfires
by increasing anticipated devaluation, in: Journal of Personality
and Social Psychology, 112(5), 718–735.Stangl, W. (2022): Vorbild .
Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik, in:
https://lexikon.stangl.eu/8458/vorbild, zuletzt abgerufen am
08.05.2022.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: