Kann man Sinnhaftigkeit schmecken? - mit Bäckermeister Ingmar Krimmer - 027

Kann man Sinnhaftigkeit schmecken? - mit Bäckermeister Ingmar Krimmer - 027

38 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wenn man die B19 in Richtung Schwäbisch Hall fährt, fällt einem
im beschaulichen Örtchen Untermünkheim erst einmal das
Storchennest auf dem Rathaus auf. Drei junge Störche sind in
diesem Jahr geschlüpft. Als nächstes fällt einem bei Tempo 30
dann eine ziemlich lange Warteschlange vor einer Bäckerei auf.
Warum so viele Kunden zur Bäckerei Krimmer nach Untermünkheim
pilgern und Backen auch noch echtes Handwerk sein kann, verrät
uns heute Ingmar Krimmer.


(00:00) Begrüßung und Fragenhagel


(06:49) Wie haben Sie zum Bäckerhandwerk gefunden?


(08:59) Warum haben Sie sich für die Selbständigkeit entschieden?


(09:59) Kann ich einem Brot oder Brötchen eine gewisse
Sinnhaftigkeit abspüren?


(11:59) Expansion vs Bäckerhandwerk


(16:25) Warum ist ihr Hauptstandort in einem beschaulichen Dorf?


(17:48) Kann man sich echtes Bäckerhandwerk überhaupt leisten?


(20:55) Kommt für Sie eine Expansion in Frage?


(26:48) Woher kommen Ihre Azubis und Mitarbeiter?


(28:15) Wie viele Backwaren bieten Sie an?


(31:41) Mit welcher Herausforderung wird man in der Backstube
häufig konfrontiert?


(33:11) Sie waren lange auf Wanderschaft, welche Inspirationen
haben Sie von Ihren Reisen mitgenommen?


(36:00) Verabschiedung


Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website
https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an
info@hohenlohe.plus


Für weitere spannende Geschichten aus Hohenlohe folgen Sie uns
auf Instagram

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: