Was ist das Ziel einer Justizvollzugsanstalt? - mit Anstaltsleiter Mathias Rössle von der JVA Schwäbisch Hall - 029

Was ist das Ziel einer Justizvollzugsanstalt? - mit Anstaltsleiter Mathias Rössle von der JVA Schwäbisch Hall - 029

36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Justizvollzugsanstalt in Schwäbisch Hall hat ca. 442 Plätze
und über 200 Mitarbeiter. So eine Anstalt muss professionell
geleitet und geführt werden. Hier in Hall managt Mathias Rössle
diese „kleine Stadt“.


Wir erfahren heute, welche Arten der Haft es in der JVA
Schwäbisch Hall gibt, was für ein Leitbild diese verfolgt, wie
sicher eine moderne JVA gegen Ausbrüche ist und warum Arbeit für
die Insassen so wichtig ist. 


(00:00) Begrüßung und Fragenhagel


(02:53) Wie wird man Leiter einer Justizvollzugsanstalt? Wie
sieht das Aufgabenspektrum in dieser Position aus?


(10:38) Wie setzen sich die Insassen der JVA Schwäbisch Hall
zusammen?


(16:25) Besteht die Gefahr, als Justizvollzugsbeamter zu engen
Kontakt zu den Gefangenen aufzubauen?


(18:52) Sie haben ein Leitbild, wie lautet dieses und was sind
die konkreten Maßnahmen, diese im Leitbild formulierten Ziele zu
erreichen?


(21:52) Warum ist Arbeit ein so wichtiger Bestandteil in der
Resozialisierung?


(28:31) Wie sicher ist eine moderne Justizvollzugsanstalt in
Bezug auf Ausbruch und das Einschmuggeln von unerwünschten
Gegenständen?


(30:49) Sie haben über 200 Mitarbeiter – welche Fachkräfte suchen
Sie derzeit und wo und wie finden Sie die?


(35:04) Verabschiedung


Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website
https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an
info@hohenlohe.plus


Für weitere spannende Geschichten aus Hohenlohe folgen Sie uns
auf LinkedIn oder Instagram

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: