Jahreswechsel 2022/2023 in der Lohnabrechnung

Jahreswechsel 2022/2023 in der Lohnabrechnung

13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es in der Sozialversicherung,
der Lohnsteuer und dem Arbeitsrecht wieder einige Änderungen die
wir euch gerne zusammengefasst erläutern. 

Überblick
- Reform des Mini- und Minijobs
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Energiepreispauschale 
- Inflationsprämie 
- Nachweisgesetz
- Arbeitszeiterfassung
- Entfernungspauschale
- Homeofficepauschale 

Mehr Informationen auch auf unserem Blog:
www.easylohn.de
 
 
Wichtiger Hinweis:
Wir machen darauf aufmerksam, dass die hier veröffentlichen
Informationen lediglich dem unverbindlichen Informationszweck
dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen
Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine
individuelle und verbindliche Rechts- und Steuerberatung, die auf
Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Außerdem
übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden
materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im zulässigen
Rahmen ausgeschlossen. 
 
Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne
Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: