Wie gewinnt man die Menschen für den Klimaschutz, Herr Welzer?

Wie gewinnt man die Menschen für den Klimaschutz, Herr Welzer?

Tauwetter 36: “Die Klimaszene hat ein halbes Jahrhundert versäumt, etwas zu erzählen, wo man mitmachen möchte”, sagt der deutsche Soziologe und Bestsellerautor Harald Welzer.
44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Der Klima-Podcast von profil


Tauwetter 36: “Die Klimaszene hat ein halbes Jahrhundert
versäumt, etwas zu erzählen, wo man mitmachen möchte”, sagt der
deutsche Soziologe und Bestsellerautor Harald Welzer.


Er gilt als einer der streitbarsten Intellektuellen Deutschlands,
der keine Konfrontation scheut. Zuletzt hat er mit der
Unterzeichnung des offenen Briefes von Alice Schwarzer gegen
Waffenlieferungen an die Ukraine polarisiert. In der aktuellen
Tauwetter-Folge geht er mit der Politik ins Gericht, die immer
noch nicht verstanden habe, dass die Erderhitzung eine Frage des
Überlebens sei. Auch die Klimaszene bekommt ihr Fett ab: deren
apokalyptische Szenarien seien kontraproduktiv, weil die
Gestaltungsperspektive fehle, sagt Harald Welzer im Gespräch mit
Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr. Und er erklärt, wofür er
die Protestbewegung “Fridays for Future” schätzt und weshalb er
die “Letzte Generation” für durchgeknallt hält.


„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie
Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der
profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus
auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.


Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an:
https://www.profil.at/newsletter


Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und
Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: