Atomkraft ja bitte?

Atomkraft ja bitte?

44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Atomkraft hat seit ihrer Einführung in den 1950er-Jahren eine
Fülle von Meinungen und Emotionen hervorgerufen. Während einige
die Atomkraft als Lösung für den steigenden Energiebedarf und den
Klimawandel sehen, betrachten andere sie als gefährlich und
unverantwortlich. Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland
wurden am 15. April abgeschaltet. Das Kapitel der Kernenergie ist
für das Land und die Gesellschaft aber noch nicht vom Tisch.


Stereophonie setzt sich wieder zusammen, um ihren Gedanken und
Meinungen „küchenpsychologisch“ aufzuarbeiten.


Macht euer Feierabendbierchen auf oder schenkt euch ein
Schlückchen Wein ein und vergesst nicht:


„Die besten Gespräche finden in einer Kneipe statt, wo das Bier
fließt und die Köpfe rauchen.“ - Ernest Hemmingway.


Klar und deutlich. In Stereo.


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weitere Episoden

Abschied in Stereo
1 Stunde 4 Minuten
vor 8 Monaten
Bewusst statt bewusstlos
43 Minuten
vor 10 Monaten
Opfer oder Feinde
42 Minuten
vor 10 Monaten
Lieblingsstadtstrand
54 Minuten
vor 11 Monaten
Sommer, Sonne, Sonnenbrand
40 Minuten
vor 11 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: