Beschreibung

vor 1 Jahr

Immer wieder sprechen wir hier im Podcast über die Zukunft der
katholischen Kirche. Doch bisher hat sich nicht viel getan –
sowohl beim Umgang mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften als
auch der Rolle der Frau. Es gibt kaum Veränderungen. Dies macht
sich auch bei den Kirchenaustritten bemerkbar. 2021 sind so viele
Menschen wie noch nie aus der katholischen Kirche ausgetreten.
Die Zahlen für 2022 werden da nicht besser ausfallen. Ein Mann
hat sich trotz der ganzen negativen Schlagzeilen für die Arbeit
in der katholischen Kirche ausgesprochen. Steffen Reich ist seit
dem 1. Adventssonntag Diakon im Oberen Elztal. Der junge
Familienvater war bereits davor als Gemeindereferent in der
Seelsorgeeinheit tätig und hat sich nun bewusst für den nächsten
Schritt entschieden. Was genau er als Diakon für Aufgaben hat,
wie sein Arbeitsalltag aussieht und warum er sich genau für
diesen Weg entschieden hat, wird er uns in dieser Folge verraten.
Natürlich interessiert uns auch seine Position zu den ganzen
Themen, mit der sich die katholische Kirche derzeit beschäftigt
und wie man sie wieder attraktiver machen kann.


Das ist die letzte Folge für dieses Jahr. Wir bedanken uns
herzlich bei allen Hörer*innen für die Begleitung durch das Jahr!
Ich hoffe, wir können euch auch nächstes Jahr wieder mit neuen,
spannenden Themen und interessanten Gästen überraschen. Auch
freuen wir uns immer wieder über neue Leute, die unseren Podcast
einschalten – sei es beim Sport machen, Kochen und Backen oder
als Putz-Begleitung. Das Podcast-Team wünscht euch eine
besinnliche, hoffentlich einigermaßen stressfreie Adventszeit,
fröhliche Weihnachten im Kreise eurer Liebsten und einen guten
Rutsch ins Jahr 2023.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: