Donnerstalk No. 26 - Von Krisen, Auf!Leben und Resilienz

Donnerstalk No. 26 - Von Krisen, Auf!Leben und Resilienz

Anne Sorge-Farner von "Starke Kinder in M-V" zu Gast
32 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Was brauchen Kinder nach der Pandemie? Wie stärkt man die Resilienz
in der Schule? Was ist gehirngerechtes Lernen? Anne Sorge-Farner
ist Bildungsreferentin bei „Starke Kinder in M-V“. Gezielt fördert
sie die sozialen Kompetenzen bei Kinder und Jugendlichen. Wir
sprechen über verschiedene Projekte, die u.a. auch an unserer
Schule in Zukunft umgesetzt werden. Als Umsetzungspartner der DKJS
bringt sie das Projekt „Auf!Leben“ nach Mecklenburg-Vorpommern. An
diesem nehmen wir als Schule auch teil. Gesundheit und Wohlbefinden
(gerade in der Schule) ist ein zentraler Punkt der
UN-Nachhaltigskeitsziele, die im Projekt „RiGA - Resilienz im
Ganztag“ umgesetzt wird. Um Lerntechniken und -methoden, die
gehirn-gerecht sind, so der Fokus im Projekt „LernSTARK“. Den
Auftakt macht die Expertin für Neurodidaktik Dr.Marzena Zylinska
(Polen) am 13.4. Die Webinare laufen dann vom 22.4-2.6.22.
Anmeldung hier:
https://www.raa-mv.de/termin/wissen-kompakt-lesen-gehirn-gerecht-gestaltet/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: