Das Saarland, April-Narren und Namens-Meshing

Das Saarland, April-Narren und Namens-Meshing

Wie das kleinste Flächenland zu seinem Namen kam, warum der April an falscher Stelle steht und weshalb Namen bald verschmelzen könnten
36 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

In dieser Folge schicken wir euch garantiert ohne schlechte
Scherze in den neuen Monat! Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert
haben für euch stattdessen viel Wissenswertes zum Ursprung des
Wortes “April” und auch zur Herkunft der Aprilscherze zusammen
getragen. 


Außerdem hört ihr in dieser Folge über einen neuen Trend bei
Nachnamen: das Meshing. Jürgen und Eva berichten, wie die Namen
zweier Personen verschmelzen und wie diese Praxis aus den USA
nach Europa langsam zu uns nach Europa kommt. 


Und nach der Wahl im Saarland schauen die beiden darauf, woher
die Saar ihren Namen haben könnte und welche Bedeutungen und
Ursprünge die im Umfeld der Wahl wichtigen Namen Rehlinger, Hans
und auch Lafontaine haben. 


Wenn auch ihr euren Namen, den Namen eurer Ortschaft oder einen
anderen interessanten Namen erklärt bekommen wollt, schreibt uns
gerne: name@newdaymedia.de.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: