Psychische Gesundheit – Warum Dr. Jahn die "Corona-Notbremse" ablehnt

Psychische Gesundheit – Warum Dr. Jahn die "Corona-Notbremse" ablehnt

Die Zahl der Covid-19-Patienten, die in Deutschland auf einer Intensivstation behandelt werden müssen, nimmt weiter zu. Wegen der angespannten Pandemiesituation hat sich die Bundesregierung daher auf eine „Notbremse“ mit bundesweit einheitlichen Rege ...
27 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Zahl der Covid-19-Patienten, die in Deutschland auf einer
Intensivstation behandelt werden müssen, nimmt weiter zu. Wegen der
angespannten Pandemiesituation hat sich die Bundesregierung daher
auf eine „Notbremse“ mit bundesweit einheitlichen Regeln geeinigt.
Doch der Allgemeinmediziner Dr. Burkhard Jahn aus Schortens hält
einen härteren Lockdown wegen der Auswirkungen auf die Psyche für
nicht vertretbar. Mit dieser Ansicht widerspricht er allerdings dem
Appell von Gernot Marx (Präsident DIVI), der die Bundesregierung
aufforderte, die bundesweite Notbremse schnellstmöglich umzusetzen.
Im Podcast erklärt Dr. Burkhard Jahn, warum er härtere Maßnahmen
dennoch kritisch sieht, was die Politik aus seiner Sicht anders
machen könnte und wo Menschen mit psychischen Belastungen jetzt
Hilfe bekommen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: