Folge 17: Was in den 80ern anders funktioniert hat

Folge 17: Was in den 80ern anders funktioniert hat

1 Stunde 41 Minuten
Podcast
Podcaster
Medien und Alltagskultur der 80er-Jahre, anekdotisch erinnert und wild interpretiert.

Beschreibung

vor 9 Jahren
Was hat man eigentlich in den 80er-Jahren gemacht, wenn man wissen
wollte, wann der Bus fährt? Wie öffnete man Milchkartons? Wohin
brachte man den Müll? Warum sahen Dächer anders aus als heute?
Welchen Satz sagte man damals als erstes, wenn man nach Hause kam?
Christian und Peter spüren den kleineren und größeren Dingen des
Alltags nach, die damals anders funktionierten als heute.

Weitere Episoden

Folge 35: Erziehung
2 Stunden 8 Minuten
vor 2 Jahren
Folge 34: Die drei Fragezeichen
1 Stunde 51 Minuten
vor 3 Jahren
Folge 33: Bücher
2 Stunden 2 Minuten
vor 4 Jahren
Folge 32: Haustiere
2 Stunden 8 Minuten
vor 4 Jahren
Folge 31: Gesundheit
1 Stunde 51 Minuten
vor 5 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: