"Ich bin ein Verfechter des Klassischen!"

"Ich bin ein Verfechter des Klassischen!"

Eigentlich haben wir keine Stars, sondern Leute, mit denen wir besonders gern zusammenarbeiten und Prominente mit denen wir gerne reden.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Eigentlich haben wir keine Stars, sondern Leute, mit denen wir besonders gern zusammenarbeiten und Prominente mit denen wir gerne reden.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es gibt die Klassik des Perikles in der Antike, die des Zeitalters
des Kaisers Augustus, die der Renaissance und die Deutsche Klassik
von Wien und Weimar an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Die
Werke, die aus diesen Höhepunkten der Kunst stammen, haben
vermutlich ein ewiges Leben. Zeiten, die sich dem Klassischen
widersetzen, knüpfen an die Klassik dennoch an, die als Gegenpol
und Standard ihren Bestand behält. Joachim Kaiser, Literatur-,
Theater- und Musikkritiker der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG, ist ein
unbestechlicher und entschiedener Verfechter des Klassischen. Er
berichtet über das Parallelogramm der Kräfte zwischen Energie und
Ausdruck, das die große Leistung jeder Klassik darstellt. Begegnung
mit Joachim Kaiser. Erstausstrahlung am 23.12.2007

Weitere Episoden

Olli Schulz Late-Night
38 Minuten
vor 2 Jahren
Loriot trifft Gorbatschow
12 Minuten
vor 2 Jahren
Porträt von Dennis Hopper
22 Minuten
vor 2 Jahren
Eine freie Radikale des Kinos
44 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: