Krempelcast #24: Pros und Cons

Krempelcast #24: Pros und Cons

Wenn man als Geek auf Gleichgesinnte treffen will…
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast über popkulturelles Gerümpel: Moviesteve …

Beschreibung

vor 6 Jahren
Wenn man als Geek auf Gleichgesinnte treffen will, gibt es zwei
Möglichkeiten: Entweder man sucht sich im Netz Anlaufstellen für
nerdigen Austausch zu den eigenen Lieblingsthemen oder man verlässt
das heimische Kämmerlein und begibt sich auf eine Sammlerbörse, ein
Fan-Treffen oder eine Comic-Messe, neudeutsch "Convention" (kurz:
Con). Mit beiden Optionen kennt sich der Gast von Krempelcast 24
bestens aus: Julia Christelsohn ist eine echte Expertin auf dem
Gebiet der geekigen Leidenschaften. In ihrem Job bei Fandom powered
by wikia betreut sie unter anderem das Radio Nukular Wiki. Was es
mit der Plattform auf sich hat, welche Themen vertreten sind und
wie sich Fans beteiligen können, erklärt Julia im Podcast ganz
genau. Da sie ihre Zeit aber nicht nur am Rechner verbringt, hat
der sympathische Springteufel (so ihr Nickname im Web) auch schon
allerlei Popkultur-Events besucht - dabei jedoch nicht nur positive
Erfahrungen gemacht. Gemeinsam mit Gastgeber Steve Buchta schildert
sie, welche Probleme die deutsche Comic Con und ähnliche
Veranstaltungen mit sich bringen. Abschließend gibt's als Ergänzung
zu Moviesteves Rezension von "Spider-Man: Homecoming" aus Folge 23
noch die weibliche Sichtweise: Julias Kurzkritik der neuesten
Marvel-Verfilmung, die in dieser Woche in die deutschen Kinos
kommt. Viel Spaß beim Hören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: