Krempelcast #56: Oscars Selbstzweifel sorgen für Chaos im Netz

Krempelcast #56: Oscars Selbstzweifel sorgen für Chaos im Netz

Etwas später als geplant und etwas anders als urs…
2 Stunden 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast über popkulturelles Gerümpel: Moviesteve …

Beschreibung

vor 5 Jahren
Etwas später als geplant und etwas anders als ursprünglich gedacht
kommt die 56. Ausgabe von Krempelcast daher. Wieso, weshalb, warum,
das erklärt Moviesteve vor der eigentlichen Folge, gleich nachdem
er "nur mal kurz" (das glaubt niemand wirklich, oder?) seine
Meinung zu den Oscar-Nominierungen 2019 begründet. Danach werden im
Gespräch mit Susan Buchta und Dominik Drozdowski mehrere
Streaming-Titel, eine Comic-Reihe und ein aktueller Kinostart
ausführlich vorgestellt. Hier die Themen von Krempelcast 56 mit
ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Vorbemerkung I: Warum die
Oscar-Nominierungen gerechtfertigt sind 00:14:57 Vorbemerkung II:
Warum es diese Podcast-Folge beinahe nicht gegeben hätte 00:21:45
Intro und Begrüßung 00:26:25 Dominiks Meinung zu „Glass“ 00:28:12
Filmkritik: „Chaos im Netz“ (Kinostart: 24. Januar 2019) 00:40:58
Vorstellung und Kritik: „Doctor Who“, Staffel 11 00:52:27
Filmkritik: „The Girl with all the Gifts“ 00:58:00 Filmkritik:
„Bird Box“ 01:07:58 „A Quiet Place“, die Botschaft von
Endzeitfilmen und der Trend zur Dystopie 01:17:00 Filmkritik:
„Black Mirror: Bandersnatch“ (inklusive passende Videospiel-Tipps)
01:32:19 Vorstellung und Kritik zur Doku-Serie: „Aufräumen mit
Marie Kondo“ 01:41:20 Doku-Tipp: „Dark Tourist“ 01:42:34
Zerstreuung und Berieselung durch Streamingdienste wie Netflix
01:51:45 Comickritik: „Sex Criminals“, Band 1 01:59:54
Verabschiedung und Outro Viel Spaß beim Zuhören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: