Core-Satellite: ETF-Portfoliostrategie für Fortgeschrittene mit besseren Renditen?

Core-Satellite: ETF-Portfoliostrategie für Fortgeschrittene mit besseren Renditen?

28 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Um eure ETF-Strategie auf das nächste Level zu heben, bietet die
sogenannte Core-Satellite Strategie einen interessanten Ansatz.
"Nicht alle Märkte sind effizient" - mit dieser (Gegen-)Hypothese
haben Fischer Black und Jack Treynor in den 70er Jahren die
Marteffizienzhypothese von Eugene Fama aufgegriffen und
weiterenwickelt. Sie konnten zeigen, dass durch aktives
Management und Market-Timing durchaus eine Outperformance
gegenüber dem Gesamtmarkt möglich ist. Und zwar indem man sein
Kern-Portfolio (Core) durch Einzelinvestments in bestimmte
Aktien, Branchen, Faktoren odere andere Anlageklassen
(Satellites) erweitert. Wie ihr nun selbst eine solche Strategie
mit ETFs und/oder Einzelaktien umsetzen könnt, und worauf ihr
achten sollte, erfahrt ihr in dieser Folge. Enjoy!


 


Wenn euch gefällt, was ihr hört, lasst uns gerne eine Bewertung
auf Apple Podcast da und abonniert unseren Podcast:


APPLE PODCAST

SPOTIFY PODCAST



Wir freuen uns über jeden Like, Comment und jede Nachricht auf
unserem Insta.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: