Wie sieht die Fahrrad-Infrastruktur von morgen aus, Herr Siegel?

Wie sieht die Fahrrad-Infrastruktur von morgen aus, Herr Siegel?

Architekt Lorenz Siegel plant und baut Fahrradwege in der ganzen Welt. Sein Vorbild: Kopenhagen.
1 Stunde 16 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Lorenz Siegel arbeitet als Landschafts-Architekt und Stadtplaner
bei Copenhagenize, einem bekannten Stadt- und Verkehrsplanungsbüro.
Lorenz Siegel weiß nicht nur, wie die Rad-Infrastruktur von morgen
aussehen sollte, er plant und baut sie im Hier und Jetzt. Und auf
der ganzen Welt. Das Vorbild Kopenhagen ist als funktionierendes
Anschauungsbeispiel in seiner täglichen Arbeit essentiell. Im
Gespräch mit KARL-Autor Georg Zeppin erklärt Lorenz Siegel, worauf
es bei moderner Stadt- und Radplanung ankommt. Und wie sich die
Fahrradmobilität in Städten verankern lässt. Zum einen baulich, zum
anderen aber auch in den Köpfen von Entscheidern und Bürgern.
Reicht der aktuelle Fahrrad- und E-Bike-Boom aus, um für eine
nachhaltige Veränderung in unserem Mobilitätsverhalten zu sorgen?
Wie lässt sich unser Blick auf eine vernünftige, nachhaltige urbane
Infrastruktur schärfen - und realisieren? Das sind nur einige
Fragen, auf die Lorenz Siegel in dieser Folge des KARL-Podcasts,
spannende Antworten liefert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: