Wie wird das Fahrrad zum Lieblingsverkehrsmittel der Deutschen, Frau Peters?

Wie wird das Fahrrad zum Lieblingsverkehrsmittel der Deutschen, Frau Peters?

Rebecca Peters ist Bundesvorsitzende des ADFC, also des größten Fahrradverbands der Welt. Mit Mitte 20. Wie es dazu kam, wie das funktioniert und welche Ziele sie hat - darüber und natürlich über viel mehr spricht sie mit Moderator Florian Sturm.
1 Stunde 26 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Stellt euch vor, ihr seid Mitte 20. Ihr steht kurz vor Abschluss
eures Studiums und schreibt grad eure Masterarbeit. Ihr habt einen
Nebenjob…Hobbies…Freunde…und der Haushalt will ja auch noch
irgendwie gemacht werden. Klingt nach einem Full-Time-Job, oder?
Und jetzt stellt euch vor, zu all diesen Aufgaben kommt noch ein
Ehrenamt hinzu. Und zwar nicht irgendein Ehrenamt. Sondern der
Posten als oberste Fahrradvertreterin Deutschlands. Herzlich
Willkommen im Leben von Rebecca Peters. Rebecca ist 25 Jahre alt
und die Bundesvorsitzende des ADFC – dem größten Fahrradverband der
Welt. Als sie vergangen November gewählt wurde, ging ein Ruck durch
Fahrrad-Deutschland. Von Generationswechsel war – beziehungsweise
ist – die Rede. Von feministischer Verkehrswende und sozialer
Gerechtigkeit in der Mobilität. Ich wollte von Rebecca wissen, wie
sie überhaupt zu diesem Job gekommen ist. Wie geht sie mit den
Erwartungen um, die nun auf sie hereinprasseln und wie kriegt sie
all ihre Verpflichtungen unter einen Hut, ohne dabei auszubrennen?
Was ist ihr Plan, um das Fahrrad zum Lieblingsverkehrsmittel der
Deutschen zu machen und sieht sie überhaupt eine Chance, am
scheinbar unumstößlichen Status des Autos zu rütteln? Also: Setzt
den Helm auf – und macht euch bereit. Denn wir treten jetzt
ordentlich in die Pedale mit: Rebecca Peters

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: