Wie Du die Frühjahrsmüdigkeit rechtzeitig vorbeugst

Wie Du die Frühjahrsmüdigkeit rechtzeitig vorbeugst

3 leicht umsetzbare Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
18 Minuten
Podcast
Podcaster
ALBATROS-PRINZIP - Die 5 Leitfaden-Schritte zu mehr Leichtigkeit

Beschreibung

vor 5 Jahren
Dann zu agieren, wenn die Frühjahrsmüdigkeit Symptome bereits da
sind, ist zu spät, deshalb kümmern wir uns heuer rechtzeitig darum.
Bist Du dabei? In der folgenden Podcastfolge bekommst Du von mir 3
leicht umsetzbare Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Außerdem
erkläre ich Dir kurz, wie die Frühjahrsmüdigkeit entsteht und wie
Du das körperlich und mental merkst. Wie entsteht die
Frühjahrsmüdigkeit? Jedes Jahr dasselbe dann, wenn alles so richtig
aus dem Winterschlaf erwacht, fühlst Du Dich müde und antriebslos.
Irgendwie komisch, eigentlich müsstest Du vor Energie nur so
strotzen. Ganz ist es noch nicht geklärt, warum es zu dieser
Müdigkeit kommt. Welche Zusammenhänge dabei eine große Rolle
spiele, erzähle ich Dir im Podcast. Wie merkst Du die
Frühjahrsmüdigkeit? Du hast eine verringerte Leistungsbereitschaft.
Obwohl Du genug schläfst, fühlst Du Dich dennoch müde.
Antriebslosigkeit, Gereiztheit und Kopfschmerzen sind weitere
Symptome. Die Frühjahrsmüdigkeit taucht ab Mitte März auf und kann
bis zu einem Monat - Mitte April dauern. Du hast keine Lust mehr,
Dich jedes Jahr aufs Neue mit diesen Symptomen herumzuplagen? Dann
solltest Du bereits im Februar damit beginnen diese vorzubeugen. 3
Tipps - Wie Du die Frühjahrsmüdigkeit rechtzeitig vorbeugst 1.
Tipp: Gewöhne Dich jetzt schon langsam an die Sonne. 2. Tipp: Mach
„energiegebende“ Bewegung an frischer Luft 3. Tipp: Achte speziell
auf deine Ernährung – leichte vitaminreiche Kost, sollte täglich am
Speiseplan stehen Mehr dazu erfährst Du in der Podcastfolge. Komm
in Bewegung und tu Dir etwas Gutes. Du möchtest in Zukunft mehr
Energie haben und stressresistenter sein, dann besuch meinen Online
Shop auf meiner Webseite - Mehr Energie & Belastbarkeit -
kannst Du ab sofort jederzeit trainieren. Beginn am besten sofort
damit. Mit Freude und Leichtigkeit Deine Maria

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: